Asia Gurken Salat 

  • 1 große Salatgurke
  • 1 EL Reisessig

  • 1 TL Zucker

  • 1 TL Sojasauce

  • 1 TL Sesamöl

  • 1 kleine Prise Salz

  • 1 TL gerösteter Sesam (hell oder gemischt)

  • 1 kleine Knoblauchzehe fein gehackt


Gurke gründlich waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden (Tipp: mit dem Hobel oder Sparschäler).

Leicht salzen und 5 Minuten ziehen lassen, dann das Wasser abgießen. In einer kleinen Schüssel Reisessig, Zucker, Sojasauce, Sesamöl und (optional) Knoblauch gut verrühre. Die Gurkenscheiben mit dem Dressing mischen und 2–5 Minuten ziehen lassen. Mit geröstetem Sesam bestreuen und nach Belieben mit etwas Chiliöl oder frischer Chili toppen.

Asia Gemüse Wrap

  • 4 große Salatblätter (z. B. Romanasalat, Eisbergsalat oder Chinakohl)

  • 1 kleine Karotte

  • ½ Gurke

  • ½ Paprika (rot oder gelb)

  • Sojasprossen

  • 2 Frühlingszwiebeln

  • Frische Kräuter nach Wahl (Minze, Koriander, Thai-Basilikum)

  • Optional: Glasnudeln (vorgekocht), Räuchertofu oder Hähnchenstreifen

Für das Dressing:

  • 1 EL Sojasauce

  • 1 TL Sesamöl

  • 1 TL Limettensaft

  • ½ TL Honig oder Ahornsirup

  • ½ TL gerösteter Sesam

  • Optional: etwas Sriracha oder Chiliöl

Karotte, Gurke und Paprika in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Kräuter grob zupfen.

Salatblätter dienen als „Wraps“. Alternativ können auch Reispapierblätter verwendet werden (einweichen nicht vergessen!)
In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Sesamöl, Limettensaft und Honig verrühren. Mit Sesam und optional Chili verfeinern
In jedes Salatblatt etwas Gemüse, Sprossen, Kräuter legen. Mit etwas Dressing beträufeln
Wraps vorsichtig einrollen und mit dem restlichen Dressing als Dip servieren.

 

 

Glasnudel Salat 

  • 100 g Glasnudeln (z. B. aus Mungbohnen, zubereitet nach Packung)

  • 1 kleine Karotte

  • ½ Salatgurke

  • ½ Paprika (rot oder gelb)

  • 2 Frühlingszwiebeln

  • 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Koriander, Minze, Thai-Basilikum)

  • Optional: 1 Handvoll Sojasprossen oder Babyspinat

Für das Dressing:

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Limettensaft (alternativ: Reisessig)

  • 1 TL Sesamöl (geröstet)

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • ½ TL frisch geriebener Ingwer

  • Optional: ½ TL Chiliöl oder frische rote Chili

  • 1 TL gerösteter Sesam

Glasnudeln mit heißem Wasser übergießen, 5–7 Minuten ziehen lassen, dann abgießen & mit kaltem Wasser abschrecken.

Karotte & Paprika in feine Streifen, Gurke in Halbmonde oder Stifte, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Kräuter grob zupfen.
Alle Zutaten für das Dressing gut verrühren – abschmecken nach Süße, Schärfe und Säure. Glasnudeln mit dem Gemüse, Kräutern und dem Dressing gut vermischen. Kurz durchziehen lassen (wenn Zeit ist).

Mit Sesam bestreuen und optional mit Limettenspalten oder Nüssen toppen.

Hähnchen Teriyaki Spies

  • 250 g Hähnchenbrustfilet

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Honig oder brauner Zucker

  • 1 EL Mirin (oder Reisessig + ½ TL Zucker)

  • 1 TL Sesamöl

  • 1 TL geriebener Ingwer (optional)

  • 1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser (für dickere Sauce)

Holzspieße (in Wasser eingeweicht)

Hähnchen in mundgerechte Würfel schneiden und auf die eingeweichten Spieße stecken. Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl und Ingwer verrühren. Wer’s dicker mag, Speisestärke + Wasser unterrühren.

Spieße In einer heißen Pfanne mit etwas Öl ca. 2–3 Minuten pro Seite braten. Dann die Sauce dazugeben und 2 Minuten einkochen lassen, bis sie leicht karamellisiert. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren – passt perfekt zu Reis oder Salat.

Gelbes Thai Curry

  • 1–2 EL gelbe Currypaste (fertig aus dem Asia-Laden)

  • 1 Dose Kokosmilch (ca. 400 ml)

  • 200 g Gemüse nach Wahl (z. B. Karotte, Zucchini, Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten)

  • Optional: 200 g Tofu, Hähnchen oder Garnelen

  • 1 TL Zucker (Palmzucker oder brauner Zucker)

  • 1 TL Sojasauce oder Fischsauce

  • 1 EL Öl zum Anbraten

Gemüse In mundgerechte Stücke schneiden. Härteres Gemüse zuerst anbraten oder vorkochen (z. B. Karotten, Brokkoli).

Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen, die gelbe Currypaste 1 Minute unter Rühren anrösten, bis sie duftet.
Nach und nach Kokosmilch dazugießen und gut verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
Das vorbereitete Gemüse (und ggf. Tofu oder Fleisch) in die Sauce geben und 5–7 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist.

Mit Zucker und Sojasauce oder Fischsauce abschmecken. Nach Belieben mit etwas Limettensaft verfeinern.
Mit Reis servieren und mit frischen Kräutern, Chili oder Sesam garnieren.

 

Lachs Teriyaki mit Reis

  • 250–300 g Lachsfilet (ohne Haut, in Würfel oder Streifen geschnitten)

  • 1 TL Öl (z. B. Raps- oder Sesamöl)

Für die Teriyaki-Sauce:

  • 3 EL Sojasauce

  • 1 EL Honig oder brauner Zucker

  • 1 EL  Reisessig + Prise Zucker

  • 1 TL geriebener Ingwer (optional)

  • ½ TL Speisestärke + 1 EL Wasser (für die Bindung)

Beilage:

  • 150 g Reis (z. B. Jasminreis, vorgekocht oder in Express-Variante)

  • Frühlingszwiebeln, Sesam, evtl. Gemüse als Topping

 

Reis nach Packungsanleitung kochen oder vorbereiten, warmhalten.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Lachsstücke ca. 2–3 Minuten rundherum goldbraun anbraten, dann herausnehmen.
In derselben Pfanne Sojasauce, Honig,  Reisessig und ggf. Ingwer vermischen. Speisestärke mit Wasser verrühren und in die Sauce geben. Unter Rühren aufkochen lassen, bis sie leicht andickt

Lachs zurück in die Pfanne geben und vorsichtig in der Sauce wenden – 1–2 Minuten ziehen lassen, nicht zerfallen lassen!
Lachs auf dem Reis anrichten, mit Sesam und fein geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren. Optional: mit gedämpftem Gemüse servieren (z. B. Brokkoli oder Edamame).

Tofu Sesam Bowl

  • 200 g Naturtofu

  • 1 EL Sojasauce

  • 1 TL Sesamöl (geröstet)

  • 1 TL Ahornsirup oder Honig

  • 1 TL Speisestärke (für extra Knusprigkeit)

  • 1 TL Sesam (hell/dunkel gemischt)

  • Öl zum Anbraten

Für die Bowl:

  • 150 g gekochter Reis (z. B. Jasmin- oder Sushi-Reis)

  • 1 kleine Karotte (in Streifen oder geraspelt)

  • ½ Gurke (in Scheiben oder Stiften)

  • 1 kleine Avocado (in Scheiben, optional)

  • 1 Handvoll Sojasprossen oder Edamame (TK, kurz blanchiert)

  • Frühlingszwiebeln, Limettenspalten, Sesam zum Garnieren

Für das Dressing (optional):

  • 1 EL Sojasauce

  • ½ TL Sesamöl

  • 1 TL Limettensaft

Tofu in Würfel schneiden, mit Küchenpapier etwas trocken pressen. Mit Sojasauce, Sesamöl, Ahornsirup und Speisestärke marinieren.In einer Pfanne mit etwas Öl rundherum goldbraun und knusprig braten (ca. 5–6 Minuten). Zum Schluss mit Sesam bestreuen.Reis in Schalen geben, Gemüse drum herum anrichten, Tofu on top setzen. Nach Wunsch mit Avocado, Sprossen & Limette ergänzen.

Dressing-Zutaten verrühren und über die Bowl träufeln – oder separat zum Dippen servieren.

Mit Frühlingszwiebeln, Sesam und ggf. etwas frischem Koriander toppen.

 

Mangosorbet

  • 500 g gefrorene Mangowürfel (am besten reif & aromatisch)

  • 60 g Zucker oder Agavendicksaft

  • 1 EL Zitronen- oder Limettensaft

  • 1 Eiweiß (optional – für cremigere Konsistenz, weglassen für vegane Version)

 Für den Kokos-Ingwerschaum:

  • 200 ml Kokosmilch (gekühlt)

  • 1 EL Puderzucker

  • ½ TL frischer Ingwer (sehr fein gerieben)

  • 1 Prise Salz

  • Optional: 1 TL Limettenabrieb oder Vanille

1. Mangosorbet:

Gefrorene Mango, Zucker und Limettensaft in den Mixtopf geben und zerkleinern. Dann (optional) Eiweiß zugeben und
cremig mixen.

Sofort servieren oder kurz ins Gefrierfach geben für festere Konsistenz.

2. Kokos-Ingwerschaum:

Kokosmilch, Puderzucker, Ingwer, Salz (und ggf. Limettenabrieb) in einen Topf geben.
mit einem Handrührgerät aufschlagen, bis ein luftiger Schaum entsteht.
(Tipp: am besten eiskalte Kokosmilch verwenden!)

Eine Kugel Mangosorbet in eine kleine Schale geben. Mit einem Löffel etwas Kokosschaum darauf setzen oder daneben gießen.

Optional garnieren mit Minze, Mango-Würfeln oder Sesam.

 

Karamellisierte Bananen mit Sesam

2 reife Bananen

2 EL Zucker (brauner Zucker oder Kokosblütenzucker für extra Aroma)

1 EL Butter oder Pflanzenöl (für vegane Variante)

1 TL Sesam (hell oder gemischt)

Optional:

1 TL Honig oder Ahornsirup

½ TL Zimt

Kugel Vanilleeis oder Klecks Kokossahne zum Servieren

Bananen schälen und der Länge nach halbieren oder in dicke Scheiben schneiden.

Zucker in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er leicht goldbraun ist.

Sobald der Zucker flüssig ist, Butter (oder Öl) unterrühren. Die Bananenstücke vorsichtig hineingeben.

Bananen 1–2 Minuten pro Seite braten, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Mit Zimt bestreuen, falls gewünscht.

Zum Schluss mit geröstetem Sesam bestreuen und warm servieren.